Leistungsübersicht

Wasserlöschanlagen

Das Einsatzgebiet von Wasserlöschanlagen ist sehr vielfältig. Die klassische Sprinkleranlage kommt überwiegend in Industriebetrieben, Hotels oder Versammlungsstätten zum Einsatz. Sprühwasserlöschanlagen hingegen finden Anwendung in Bereichen wie Kraftwerksanlagen oder Müllbunker.

Bei Planung und Errichtung von Wasserlöschanlagen unterstützen und beraten wir unsere Kunden in den Leistungsphasen 1-7 nach HOAI bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlagentechnik.

Gaslöschanlagen

Moderne Gaslöschanlagen sind eine sichere Anlagentechnik zum schnellen und rückstandsfreiem Löschen. Gängige Einsatzgebiete sind Datenarchive oder Computerräume mit EDV-Anlagen.
Durch mehrjährige Kenntnis im Bereich von Gaslöschanlagen bieten wir Bauherren eine sorgfältige Planung nach HOAI.

Sonderlöschanlagen

In Sonderfällen und in Abstimmung mit Behörden und Versicherer können Sonderlöschanlagen zum Einsatz kommen. Abhängig von der Nutzung wird ein Verwendbarkeitsnachweis der jeweiligen Löschtechnik benötigt.

Im Bereich Sonderlöschanlagen bieten wir Planung von Wassernebellöschanlagen, Aerosollöschanlagen und Schaumlöschanlagen.

Nicht selbsttätige Löschanlagen

Steigleitungen und Wandhydranten sind wichtige Löschwassertechniken im vorbeugendem Brandschutz. Eine ganzheitliche Betrachtung der Löschanlagentechnik mit selbsttätigen Feuerlöschanlagen bringt kostenersparnisse, da unter anderem Hydrantenanlagen kombinierbar mit herkömmlichen Wasserlöschanlagen sind.
Auch die fachliche Planung von nicht selbsttätigen Löschanlagen der Kostengruppe 474 wird durch unser Büro abgedeckt.

Löschanlagen professionell geplant

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.